|
|
Regel 196: |
Regel 196: |
| | | |
| | | |
− | Im nächsten Schritt habe ich dann kurze (2 mm) Grasfasern in unregelmäßiger Form mit dem Elektrostaten aufgebracht. Ich habe vor allem hellere Fasern benutzt, um etwas ausgetrockneten Bewuchs darzustellen. Die Fasermischung stelle ich mir aus einem Sortiment verschiedener Grundfarben nach Lust und Laune selbst zusammen. Zum Rand hin, habe ich immer längere Fasern dazu gemischt. Da nach jeder einzelnen Mischung eine Trockenphase nötig ist, dauert das Begrünen eine ganze Weile.
| + | In de volgende stap heb ik dan korte (2 mm) grasvezels onregelmatig elektrostatisch aangebracht. Ik heb vooral lichtere vezels gebruikt, om enigszins verdorde begroeing voor te stellen. Het mengsel van vezeltjes heb ik zelf volkomen willekeurig gemengd uit een aantal verkrijgbare kleurnuances. Naar de rand toe heb ik steeds langere vezels erdoor gemengd. Omdat na elk gebruikt een droogpauze noodzakelijk is, duurt het aanbrengen van het groen tamelijk lang. |
| | | |
− | Der Nagel vorn im Grundbrett dient übrigens der Erdung des Elektrostaten.
| + | De spijker vooraan in de grondplaat dient overigens voor de aarding van de elektrostaat. |
| | | |
| + | De overige foto's werden gemaakt bij het licht van een enkele bureaulamp, bij gebrek aan daglicht. |
| | | |
− | Im Schein einer einzigen Schreibtischlampe musste ich die übrigen Fotos schießen, nachdem sich das Tageslicht bereits am frühen Nachmittag weitgehend zurückgezogen hatte.
| + | Tenslotte heb ik aan de rand van het ballastbed nog enkele bosjes uit beige vezels geplaatst. Tenslotte moet de omgeving van dit spoor een situatie aan de rand van het station in de late zomer voorstellen. |
− | | |
− | Zum Schluss habe ich am Rand des Schotterbetts nochmals einige Büschel vor allem aus beigen Fasern platziert. Schließlich soll die Umgebung dieses Gleises einen ungepflegten Zustand am Rande des Bahnhofs im Spätsommer darstellen.
| |
− | | |
| | | |
| {{Afbeelding | | {{Afbeelding |
Regel 214: |
Regel 212: |
| }} | | }} |
| | | |
− | Hier ist jetzt das fertige Gleis mit seiner Umgebung. | + | Hier is nu het spoor en zijn omgeving gereed. |
| + | |
| + | Bij de railstaven boven de dubbele dwarsliggers zijn geen raillasplaatjes te zien. Ten eerste had ik die niet op voorraad, ten tweede speelde de overweging dat in de loop der tijd bij de spoorwegen steeds meer rails werd gelast, zonder dat de dwarsliggers werden vernieuwd – en natuurlijk heb ik deze situatie als voorbeeld genomen. |
| + | Als er dan met een Wagen op het spoor wordt gerangeerd, zou het er kunnen uitzien als op foto 19.Tenslotte nog een overzichtsopname. De Brawa Kmmks 51, zo uit de fabriek, is slechts te gast. |
| + | De kleine Jung-rangeertractor van Real-Modell is op foto 20 bezig om lege open wagens (type O) naar het aansluitspoor te rangeren. |
| | | |
− | Wie dasa bereits angemerkt hat, sind in den Schienen über den Doppelschwellen keine Schienenlaschen zu sehen. Einerseits hatte ich keine vorrätig, aber andererseits wurden im Laufe der Zeit bei der Bahn immer mehr Gleise verschweißt, ohne dass die Schwellen neu verlegt wurden – und natürlich habe ich mir diese Situation zum Vorbild genommen.
| |
| | | |
| {{Afbeelding 2 naast elkaar | | {{Afbeelding 2 naast elkaar |
Regel 230: |
Regel 231: |
| |Maker2= Lars-Christian Uhlig | | |Maker2= Lars-Christian Uhlig |
| }} | | }} |
− |
| |
− |
| |
− | Wenn dan ein Wagen auf dem Gleis rangiert wird, könnte das so aussehen:
| |
− |
| |
− |
| |
− | Zum Schluss noch ein Überblick. Der fabrikneue Brawa Kmmks 51 ist nur zu Gast. Er war sowieso ausgepackt, weil ich in einem anderen Forum darüber berichtet habe.
| |
− |
| |
− | Danke an alle für Eure Komplimente. Es hat dadurch um so mehr Spaß gemacht, über die Feiertage immer wieder mal an dem kleinen Brettechen herumzubasteln und ab und zu ein Foto zu schießen.
| |
− |
| |
− | Heute hatte ich gehofft, das Gleis mal bei Sonnenlicht fotografieren zu können, doch als ich Kamera und Stativ fertig aufgebaut hatte, zog Regen auf, der den Plan vereitelt hat. Dann musste also doch noch der Blitz mit der Softbox aufgebaut werden, um wenigstens die Sonne zu imitieren …
| |
− |
| |
− | Hier ist also der kleine Jung-Rangiertraktor von Real-Modell dabei, leere O-Wagen im Anschlussgleis zu rangieren.
| |
− |
| |
| | | |
| {{Linkssectie begin | | {{Linkssectie begin |